Dr. Dominik Herzog

Anwalt | TV-Experte | Speaker | Youtuber

JUrist und Experte mit Humor

Dr. Dominik Herzog ist Rechtsanwalt zu 100%. Aber er weiß auch, was es heißt auf der Bühne und vor Menschen zu stehen, denn sein Studium finanzierte er sich durch Kabarettauftritte. Diese Expertise kommt ihm jetzt als Fernsehexperte und Speaker zur Hilfe. Verständlich, unterhaltend und manchmal sogar musikalisch bringt er uns Themen wie Medienrecht, Streitschlichtung und das große Thema „Verhandlung“ klar und unterhaltend näher.

Vortrag

„Der perfekte Deal“

Wir verhandeln tagtäglich und nicht nur im Job oder mit Kunden. Wir verhandeln in der Beziehung, mit unseren Kindern, mit Freunden, beim Sport oder auch während der Bezahlung der Restaurantrechnung. Doch oft haben wir Angst den schlechteren Deal abzuschließen. Wir haben Angst über den Tisch gezogen zu werden oder wissen erst gar nicht, wie man anfangen soll. Keine Sorge, es geht auch anders. Denn verhandeln will (und kann) gelernt werden. Auf unterhaltsame Art vermittelt Dominik Herzog in Vorträgen und / oder Workshops die Geheimnisse des perfekten Deals. Lernen Sie Ihre Verhandlungsmacht kennen!

Referenzen

Der Juraexperte von Galileo

„Juristisch, musikalisch, unterhaltsam – definitiv der Höhepunkt unseres Führungskräfte-Dinners.“
Kai Paterna, ProSiebenSat.1 Media SE

„DAS Highlight unseres Sales-Kick-Offs!“
Hanny Vonderstein, Wolters Kluwer Deutschland GmbH

„Eine tolle Mischung aus Jura und Comedy! Unsere Mitarbeiter und Geschäftspartner waren begeistert!“
Dr. Philipp Sandner, Munich Innovation Group GmbH

BIO

Dr. Dominik Herzog ist Rechtsanwalt, TV-Rechtsexperte, Keynote-Speaker und YouTuber. Nach einigen Jahren als Konzernjurist beschloss Dr. Dominik Herzog, dass Jura nicht immer nur trocken sein muss. Also schrieb er sein erstes Bühnenprogramm. 2017 hat er einen YouTube-Channel gegründet, der angehenden Juristen wichtiges Prüfungswissen unterhaltsam vermittelt. Seit 2019 ist er auch mit seiner Keynote „Der perfekte Deal“ gern gesehener Gast vieler Speakerveranstaltungen.